Wir wandern aus!

Nun ist es offiziell. Wir wandern nach Amerika aus.

Seit vier Jahren planen wir unsere große Veränderung und nun hat es geklappt. Doch ich will von vorne erzählen.

Den Entschluss auszuwandern habe ich schon 1994 getroffen, da war ich das erste Mal in Amerika. Ich habe für fünf Wochen meine Freundin in Tennessee besucht. Es war so schön, ich wollte nicht mehr weg. Seitdem bin ich immer wieder rüber geflogen, Kalifornien, Florida, Michigan, New York und es hat mir immer besser gefallen.

1999 habe ich meinen Mann kennengelernt und gleich mal klar gestellt, wenn er mit mir zusammen bleiben möchte, dann hat er eines Tage mit mir auszuwandern. Er sagte ja.

Urlaub in Sebastian Florida

Nach etlichen Jahren und vielen Besuchen als Familie in Amerika, haben wir zu Corona Zeiten beschlossen, dass wir auswandern wollen.

Wir wollten nicht mehr hier sein, wo das Wetter so kalt ist. Kein Grund? Doch, in jedem Fall. Wenn man bei schönem Wetter besser drauf ist und bei der kalten Zeit nur auf halber Leistung fährt, dann schon.

Es gibt noch weitere Gründe

Unsere Kinder sollten andere Möglichkeiten bekommen. Zurzeit gibt es für die Jugend keine rosige Aussicht erwachsen zu werden. Eine eigene Wohnung finanzieren können, Auto fahren, eine gute Ausbildung, einen Job, wo man gutes Geld verdient, dass alles wird sehr erschwert. Ich liebe meine Kinder, doch will ich sie immer bei mir wohnen lassen? Nein, natürlich nicht. Sie sollen sich weiter entwickeln und ihre Wege gehen können und dazu gehört nun einmal aus auf eigenen Beinen stehen, auch wenn das noch ein wenig in der Zukunft liegt.

Was uns ganz doll erschüttert hat, waren die Auflagen, die unsere Kinder bekommen haben. Wir wollten keine Einschränkungen der Persönlichkeit. Was unsere Kinder in dieser Zeit erleben mussten, war fürchterlich. Sie wurden isoliert und es wurde ihnen gesagt, wenn sie sich nicht ans System halten, könnten andere durch sie sterben. (Da kam ein Brief vom Amt)

Freundschaften konnten zum Teil gar nicht richtig begonnen werden. Wir waren alle überfordert. Wenn ich heute die Jugend sehe, macht mich das schon traurig, dass viele keine Perspektive mehr haben. Ob es alles an dieser Zeit lag, das weiß ich nicht, doch ein großer Teil bestimmt.

Dagegen wurden in Florida die Rechte der Kinder groß geschrieben. Das hat uns gefallen. Der Gouverneur hat sich für sein Florida eingesetzt. Somit haben wir uns gesagt, dass es Zeit ist, einen Neuanfang zu starten.

So leicht war es dann doch nicht, wie wir es uns vorgestellt haben.

Was brauchen wir? Natürlich die Greencard.

Die Green Card Lotterie

Tja, wenn es immer so einfach ist. Einfach bei der Lotterie mitmachen und gewinnen. Falsch gedacht, so einfach ist das nicht. Wir haben zwar ganz brav über

Werbung American Dream mitgemacht, doch sind leider nicht gezogen worden.

Wie lange sollen wir noch bei der Lotterie mitmachen bis wir die Greencard haben?

Wir wollten kein Risiko eingehen und haben uns entschieden ein E2 Visum zu beantragen. Das ist ein Business Visum.

Als Heilpraktikerin müsste ich erst eine zusätzliche Zertifizierung machen, doch ich wollte gleich los legen.

Also habe ich hier noch mal die Ernährungsberaterin gemacht. Passt wunderbar in mein Konzept. Schließlich hat alles mit der Erkrankung Lipödem begonnen.

Dann kann ich auch allen Menschen zeigen, wie es ist sich gesund zu ernähren, abzunehmen, das Gewicht zu halten und einfach dabei gut zu essen.

Low Carb Ernährung ist definitiv kein Hexenwerk. Wenn man weiß wie es geht, lebt es sich leichter und gesünder.

Wie soll die Firma aussehen?

Erst mal ein Konzept. Ach ich habe so viele Ideen, doch welche setze ich um und welche hebe ich mir für später auf.

Einiges hat sich von alleine erledigt, da es noch nicht in mein Budget rein passt. Einige Ideen sind eben nun mal kostenintensiv. Ich habe alles zu Papier gebracht und geschaut, wie ich es umsetzen kann. Dann hatte ich mein Konzept und ich wusste, so soll meine Firma sein.

Einen Namen brauche ich auch. Ich fand den Namen SLIMYOURBODYFIT toll. Es beinhaltet alles was ich damit ausdrücken will.

Firma gegründet und Internetseite bauen lassen. Das alles findest du in den anderen Blogs.

E2 Visum

Lange habe ich hin und her recherchiert, welche Firma mit unterstützt. Ich habe mich schließlich für die Firma Werbung Winheller entschieden. Herr Schwab war professionell, schnell und sehr kompetent. Er hat mir alle meine Fragen präzise und schnell beantwortet. Die Kosten wurden klar kommuniziert und das Team war ebenso sehr nett. Falls ihr also auswandern wollt, dann geht zu Werbung Winheller.

Es gibt viele Firmen, die euch unterstützen. Letztendlich ist es eine Bauchentscheidung, wen man nimmt. So habe ich es gemacht.

Eine Freundin hat mich gefragt, wie Herr Schwab mich unterstützt hat. Ich habe alles erzählt und dabei erst einmal gemerkt, wie wichtig der richtige Anwalt an der Seite ist, damit das Vorhaben auch gelinkt. Herr Schwab hat mir immer das Gefühl gegeben, dass mein Business so gut ist, dass es alles hat, was man für ein E2 Visum benötigt. Kritik wurde beim Businessplan geübt, was letztendlich alles abgerundet hat.

Für mich definitiv die richtige Wahl, so bin ich gerne betreut.

Bei einer anderen Firma war der Berater toll, doch die Anwältin, die alles in die Wege leiten sollte, hat uns nicht so zugesagt.

Also hört auf euren Bauch, wenn ihr jemanden sucht, der euch bei diesem Vorhaben unterstützt.

Wie schon erwähnt, meine Empfehlung kennt ihr. Somit vielen Dank an Herrn Schwab und sein Team.

Nach Einreichung des Antrags und es sind sehr viele Formulare auszufüllen, kam recht zügig eine Nachricht von der amerikanischen Botschaft, dass sie mich sehen wollen. So schnell. Prima, wenn da nicht unser Urlaub wäre. Sechs Tage später sollte es nach Florida gehen

So haben wir uns dagegen entschieden so schnell nach Frankfurt/Main zu fahren. Sollten wir abgelehnt werden, dann würde das heißen, dass auch unser Urlaub nicht stattfinden würde. Außerdem war das Zeitfenster sehr eng. Wenn wir das E2 bekommen, bleiben die Pässe erst mal da und werden mit Visum zugeschickt. Kann zwischen 7 und 10 Tage dauern. Also noch mal nein. Wir fliegen erst.

Ankunft in Fort Myers Wir sind zu Hause

In meinem vorhergehenden Blog findet ihr alles über den Urlaub. Wir haben uns auch viele wichtige Orte angesehen, Informationen gesammelt und geschaut, was wir noch brauchen. Jedenfalls war es für uns klar, wir wollen nach Sarasota. Dort ist die UTC, das ist so toll, dort gibt es viele Events. Yoga haben wir dort auch mitgemacht, wie Karaoke, also nur Jamie, sie ist die einzige, die wirklich toll singen kann. Und Musikbingo. Das war alles ein Spaß.

UTC

Schaut doch mal auf Instagram auf der Seite nach: Werbung UTCSarasota

Ich freue mich schon dort zu sein. Jedesmal, wenn ich das so verfolge, dann sind dort ganz viele Events, auf die ich mich schon freue.

Das aller Beste ist jedoch, das Flip Flop Wetter. Ich liebe dieses Wetter. Kurze Sachen und Flip Flops. Das ganze Jahr schwimmen und Sonne, Sonne, Sonne.

Mein Spruch, hahaha

Okay, ich schweife ab.

Als wir wieder zurück waren ging es an die Vorbereitung für das Interview.

War ich aufgeregt. Ich hatte so ein Brett vorm Kopf und konnte gar kein Englisch mehr. Ich habe versucht mir die Vokabeln zu merken und es ging nichts in meinen Kopf. Ich habe dann mal meiner Familie alles vorgeführt und habe nur gestottert. Dennoch hat es geholfen meinen Kopf ein wenig klarer zu bekommen.

So ging es nach Frankfurt. Fliegen wollten wir nicht, da sie Zeiten so komisch waren, da hätten wir eventuell einen Flug verpasst. Da wir so oder so übernachten mussten, konnten wir auch fahren. Wir waren schließlich drei Fahrer. Also abends los, nachts angekommen und ins Bett gefallen.

Am nächsten Morgen zur Botschaft und gewartet. Wir hatten erst mittags den Termin. Eine nette Frau erzählte uns, dass sie das erste Mal durchgefallen ist, da sie sich nicht so richtig vorbereitet hat. So haben wir Wartenden noch Tipps bekommen, für mich sehr hilfreich und beruhigend, da ich mich auf alles vorbereitet hatte.

Ich hoffe, diesmal hat sie es auch geschafft.

In 24 Stunden weit gereist

Es ging rein in die Botschaft. Keine Ahnung, ob wir uns das nur einbilden, doch die Freundlichkeit ist gleich spürbar gewesen, wie in Florida/USA.

Wir durften nichts mit rein nehmen. Handy hätte man in einem Korb deponieren können, doch wir hatten nur den Autoschlüssel mit. Dann ging es in die große Halle. Ich war ganz ruhig. Wir wurden alle aufgerufen und die Frau am Schalter war sehr freundlich. Ich bin einiges gefragt worden und konnte auch alles beantworten. Ich hatte zwar das Gefühl, dass ich ewig dort stand, doch so lange war es anscheinend nicht. Sie sagte uns, dass sie die Pässe da behält und sie mit Visum zu uns geschickt werden. Juhu, geschafft. Wir haben uns so gefreut.

Wieder raus und einen Freudentanz aufführen. Tja, so waren wir in 24 Stunden in Berlin, Frankfurt/Main, USA, Frankfurt/Main und dann ging es wieder nach Berlin.

Naja, 7 bis 10 Tage würde es nun dauern bis die Pässe kommen. Also haben wir ganz entspannt gewartet. Die Aufregung kann erst ab dem 7 Tag kommen.

Weitgefehlt. Dienstag waren wir da und Freitag brachte der Bote die Pässe. Und keiner weiter zu Hause.

Nervenkitzel – Spannung

Nur meine Tochter war da. Doch wir wollten alle zusammen die Umschläge öffnen. Also warten. Meine Tochter war noch verabredet, mein Sohn kam, er ist auch noch unterwegs gewesen, mein Mann kam, er blieb zu mindestens. Vorher war ich noch lange mit Einstein spazieren.

Was ist, wenn die Pässe ohne Visum angekommen sind. Schließlich ging es so schnell.

Ein klares Nein, ist abgelehnt, kam. Für mich gab es nur die Möglichkeit, dass wir die Visa erhalten haben. Danach war ich ruhig. Die Aufregung kam erst, als wir alle Zuhause waren.

Wir öffneten die Umschläge und jeder hat erst mal seinen Pass bekommen. Wir haben Seite für Seite durch geschaut und wir haben es geschafft, wir haben ein E2 Visum.

Visum erteilt

Wir haben uns so gefreut.

Nun hieß es zu entscheiden, wann es los geht.

Februar wurde entschieden. Bis dahin heißt es Haus verkaufen, alle Schränke ausmisten und die Kinder bei der Schule anmelden. Einstein und Pitiplatsch sollen auch mit, also was brauche ich alles dafür. Sollte jemand Tipps haben, bin ich sehr offen dafür und auch dankbar. Einstein, unsern Hund, mit zu nehmen ist nicht so schwer, doch unsere Schildkröte Pitiplatsch macht mir noch ein wenig Kopfzerbrechen. So wie es aber aussieht, können wir unsere Schildkröte mitnehmen. Ich werde alle Formulare ausfüllen, die es gibt und habe schon eine Dokumentation angelegt, damit nachgewiesen ist, dass es unsere Schildkröte ist. Schließlich habe ich sie schon 33 Jahre.

Pitiplatsch

Erst mal haben wir es unseren Freunden gesagt. Es flossen viele Tränen und viele fanden es doof, dachten sie aber schon, dass wir irgendwann einmal gehen.

Meine Patienten haben ähnlich reagiert. Einige wollen mich gar nicht gehen lassen, dennoch freuen sie sich. Zum Ende des Jahres schließe ich nach 15 Jahren meine Praxis, Dann ist die Ära meiner Naturheilpraxis Geschichte.

Dafür öffnet sich etwas Neues und ich freue mich so sehr darauf.

Wir verkaufen unser Haus.

Nun heißt es unser Haus zu verkaufen. Falls ihr in Berlin wohnt, oder hierher ziehen wollt, dann gibt es hier ein tolles Haus mit Gewerberaum oder Einliegerwohnung.

Hast du Interesse, dann schreibe mich an. Wir verkaufen ohne Makler. Das Expose´ schicke ich per Mail zu.

Unser Haus steht zum Verkauf

Ich habe nun auch schon fast alle Schränke durch geschaut. Was sich so in 11 Jahren ansammelt ist schon viel. Also aussortieren und verkaufen.

Ich habe auch ganz viele CDs, Filme (alle Jugendfrei) und Bücher, die ich für einen schmalen Taler abzugeben habe. Nur Abholung. Es sind einfach zu viele. Ich habe nicht gezählt und im Schätzen bin ich sehr schlecht, doch es sind drei Umzugskisten voll. Sehr viele CDs. Also falls jemand Interesse hat, auch hier kannst du mich gerne anschreiben.

In der nächsten Zeit werde ich viele kleine Blogeinträge machen und bei den Social Medien den Verlauf der Auswanderung hochladen.

Also falls du Tipps für mich hast, immer her damit. Wir haben uns zwar viele Jahre auf diesen Schritt vorbereitet, doch vielleicht ist der eine oder andere Tipp noch dabei, an was wir nicht gedacht haben.

Also cu und bis bald

Deine Danni

Kommentar verfassen

0
    0
    Dein Warenkorb
    Warenkorb ist leerZurück zum Shop
    Nach oben scrollen